Impfempfehlungen für Frettchen
Frettchenkrankheiten, gegen die geimpft werden kann
Erreger: Canines Distempervirus
Übertragung: direkter Kontakt mit kranken Frettchen oder kranken Hunden, indirekte Übertragung durch Hände, Kleider, Gegenstände
Symptome: Fieber, Inappetenz;
Atemwege: eitriger Augen- und Nasenausfluss, Husten;
Magen-Darm: Erbrechen, Durchfall;
Gehirn: Speicheln, Krämpfe, Anfälle, Bewegungsstörungen;
Haut: Verhornungsstörungen an Ballen, Augenlidern und Nasenspiegel; fast immer tödlicher Verlauf
Diagnose: Erregernachweis in Blut, Harn, Bindehautzellen
Therapie: Infusionstherapie, Antibiose, Euthanasie sollte erwogen werden
alle, auch in der Wohnung gehaltene Frettchen sollten geimpft werden
Impfempfehlung:alle, auch in der Wohnung gehaltene Frettchen sollten geimpft werden
Erreger: Lyssa-Virus
Übertragung: durch Biss eines an Tollwut erkrankten Tieres; durch Speichel tollwutkranker Tiere, der in Wunden oder auf Schleimhäute gerät; durch Fressen toter tollwütiger Tiere. Tollwut kann durch Biss auch vom Frettchen auf den Menschen übertragen werden.
Symptome: Hinterhand- und Vorderhandschwäche, starke Erregung, Harninkontinenz, Bissigkeit oft nicht gegeben, Apathie, Tod
Diagnose: Erregernachweis am toten Tier im Gehirn, ein sicherer Ausschluss ist am lebenden Tier nicht möglich. Bei Tollwutverdacht ist der Amtstierarzt zu verständigen, der Amtstierarzt entscheidet über Tötungs- oder Quarantänemaßnahmen.
Therapie: nicht möglich, Therapieversuche sind gesetzlich verboten
Impfempfehlung: Impfung gesetzlich vorgeschrieben bei Grenzüberschreitung, Impfung empfohlen bei zur Jagd gehaltenen Frettchen und in Freigehegen gehaltenen Frettchen
Impfschema bei Frettchen, die in der Wohnung gehalten werden
Grundimmunisierung im ersten Lebensjahr
• eine Immunisierung ab einem Alter von 10 Wochen gegen
Staupe
Auffrischungen in den folgenden Lebensjahren
• 1. Auffrischung ein Jahr nach der Grundimmunisierung gegen
Staupe
• 2. und weitere Auffrischungen jährlich gegen
Staupe
Grundimmunisierung beim Wohnungsfrettchen im ersten Lebensjahr |
||
10 Lebenswochen | Staupe |
Auffrischungsimpfung beim Wohnungsfrettchen in den folgenden Lebensjahren |
||
jährlich | Staupe |
Impfschema bei Frettchen, die in Freigehegen oder jagdlich gehalten werden
Grundimmunisierung im ersten Lebensjahr
• eine Immunisierung ab einem Alter von 12 Wochen gegen
Staupe - Tollwut
Auffrischungen in den folgenden Lebensjahren
• 1. Auffrischung ein Jahr nach der Grundimmunisierung gegen
Staupe - Tollwut
• 2. und weitere Auffrischungen jährlich gegen
Staupe - Tollwut
Grundimmunisierung beim Gehegefrettchen im ersten Lebensjahr |
||
12 Lebenswochen | Staupe |
Tollwut |
Auffrischungsimpfung beim Gehegefrettchen in den folgenden Lebensjahren |
||
jährlich | Staupe |
Tollwut |
Weiterführende Informationen


Tornau GmbH
